Was du tun und lassen solltest
Für den Trip deines Lebens gibt es einige Dinge zu beachten.
Inzwischen weißt du wahrscheinlich, dass Reisen ohne Tinder wie Essengehen ohne Geldbeutel ist: Das Erlebnis ist einfach nicht das gleiche, da eingeschränkt, und letztendlich blickst du sehnsüchtig darauf, was hätte sein können.
Glücklicherweise kannst du mit der App Einheimische an deinem Reiseziel treffen – und wer weiß? Vielleicht trinkst du auf diese Weise den besten Kaffee deines Lebens oder wirst in die beste Silent Disco der Stadt ausgeführt. Und wer würde nicht gern von Ben, 24, gebürtiger New Yorker, erfahren, welches die ultimativ beste Pizzeria der Stadt ist? Ben hat außerdem supercoole Freunde und kennt das Passwort für die angesagteste Flüsterkneipe. Eine ziemlich gute Connection also!
Damit du jedoch gemeinsam mit uns den Trip deines Lebens hast, solltest du einige Dinge beachten. Halte dich an diese Tipps und du wirst in allen möglichen Ecken der Stadt Freunde gewinnen.
Aktualisiere deine Bio
Aktualisiere zuallererst deine Bio und lasse alle wissen, dass du auf Reisen bist. Du kannst die Daten und Städte deines Trips einfach über deinen gewohnten Text setzen. Gib jedoch nicht zu viel preis: Persönliche Infos wie Adressen verstoßen nicht nur gegen unsere Community-Richtlinien, du riskierst damit auch deine Sicherheit. Teile Details wie den Standort deines Hotels nur Menschen mit, die du gut kennst.
Stelle schon vor deiner Abreise Kontakte her
Hast du einen Reisepass? Nicht schlecht, hilft dir hier jedoch nicht weiter, sofern er nicht von Tinder ausgestellt wurde. Wenn du gerne planst, kannst du mit dem Tinder-Feature "Reisepass" bereits vor Antritt deiner Reise potenzielle Matches abchecken und Treffen vereinbaren. So kannst du eine Reiseroute planen, die nicht nur neue Erfahrungen, sondern auch neue Leute mit sich bringt! Überlege dir beim Auswahlprozess zum Beispiel, ob dein Match ein Gespräch aufrechterhalten kann. Wird ein Treffen mit der Person Spaß machen und sicher sein? Und, am wichtigsten, ist sie deine wertvolle Zeit in einer neuen Stadt wert? All diese Fragen müssen beantwortet werden... los geht's!
Kenne die Gesetze und Regeln vor Ort
Vom Auf-den-Boden-Spucken bis zum Rauchen: Es könnte dich überraschen, was in verschiedenen Städten als Straftat gilt. Informiere dich deshalb über die Gesetze deines Reiseziels, um eine ernste Situation zu vermeiden, die deinen Trip ruinieren könnte. Wenn du zur LGBTQ-Community gehörst, solltest du dir bewusst sein, in welchen Ländern Homosexualität strafbar ist. Wenn du in eines dieser Länder reist, werden wir dich darüber informieren, sobald du Tinder öffnest. Du kannst dein Profil dann während deines Aufenthalts auf privat setzen.
Mache alle sichtbar
Wenn du deine Vorlieben ausweitest, kannst du mehr Kontakte knüpfen. Diese Änderung kannst du ganz leicht vornehmen, und sie muss nicht dauerhaft sein: Gehe in die Einstellungen und wähle aus, dass Tinder dir alle Profile anzeigen soll. So lernst du Freunde kennen, die das Potenzial haben, mehr zu sein, und vor allem triffst du Leute, die sich vor Ort auskennen.
Mach dich selbst sichtbar
Du hast einen Kontakt geknüpft und möchtest dich nun in einer neuen Stadt treffen. Wir feiern das, haben jedoch eine Bitte an dich: Triff dich immer an einem öffentlichen Ort, egal, ob du 40 oder 40.000 km von Zuhause entfernt bist. Wir möchten, dass du so sichtbar wie möglich bist. Trefft euch an Orten wie Restaurants, Museen, Bars und Cafés und kümmere dich immer darum, wie du zum Treffen und wieder zurück gelangst.
Teile Profile mit anderen
Jetzt mal ehrlich: Stelle deine Sicherheit an erste Stelle und halte deine Kontakte nicht geheim. Lasse deine Reisepartner wissen, wohin du gehst und mit wem. Wenn du alleine reist, wende dich an deine daheimgebliebenen Freunde und informiere sie darüber, mit wem du dich triffst. Finde heraus, was sie über dein Match denken, und schöpfe Vertrauen daraus, dass zumindest jemand weiß, mit wem du dich triffst.
Kommuniziere deine Pläne
Lasse andere wissen, wie lange du vor Ort sein wirst und welche Art von Kontakte du knüpfen möchtest. So vermeidest du falsche Erwartungen. Du möchtest eine gute Zeit haben, die nicht von Dauer sein wird? Kommuniziere das offen, damit du keine zerbrochenen Herzen hinterlässt, wenn du wieder nach Hause fährst.